![]() |
![]() |
13 unserer jungen Athleten starteten im 3-Kampf aus Sprint Wurf und Weitsprung:
nachdem wir die letzten Jahre nur mit Mädels teilnahmen, waren dieses mal auch wieder einige unserer Jungs am Start: Hannes Kuschel, Sabri Özdemir und Jonas Berroth (alle M6), Hannes Herold, Maximilian Breiter (Marcel Ehrhardt war leider verletzt) M9 und Elias Özdemir (M10).
Bei den Mädels starteten: Lea Fischer (W6), Mara Kuschel (W7), Sophie Lindner (W8), Carolin Fischer (W10), Bianca Rothenberger (W12), Sophie Breiter und Lisa Weber (W13) – Lisa startet zusätzlich bei den Kugelstoßerinnen.
Bei hochsommerlichem Wetter kamen nicht nur die Athleten ins schwitzen – für die Trainer und Eltern war es nicht leicht den Überblick zu behalten wer gerade wo starten musste – zumal der Ablauf etwas durcheinander kam…
Unsere Kids zeigten tolle Wettkampfleistungen – für viele war es der erste Start bei einem Dreikampf – neben vielen tollen Einzelergebnisse (z.B. Elias 30m beim Wurf, Sophie 3m Weitsprung, Sabri 16m beim Wurf, Mara 2,67m Weitsprung, Lisa mit zwei neuen Bestmarken 11,1s im 75m-Sprint und 29,5m im Wurf – und ganz toll auch Carolin: drei Bestleistungen im Dreikampf ...) hier unsere Treppchenplätze:
Elias 3.M10 - Lisa 2.W13 - Sophie 1.W8 - Sabri 2.M6 - Mara 2.W7 - Lea 3.W6
Zusätzlich belegte Lisa im Kugelstoßen mit (zum ersten mal über 7m) 7,05m den 2.Platz…
Aus Trainersicht ganz besonders erfreulich waren die tollen Wurfleistungen: fast alle unserer Teilnehmer waren in ihren Altersklassen vorne mit dabei, beim Weitspung war für unsere jüngsten die Umstellung von unserem Kinderleichtathletikwettkampf auf diesen Dreikampf etwas kurzfristig, trotzdem hat es gut geklappt…
Gratulation allen Teilnehmer und vielen Dank an die beteiligten Eltern!
Beim diesjährigen Kinderleichtathletiksportfest des Leichtathletikkreises Schwäbisch Hall, veranstaltet vom TSV Ilshofen, beteiligten sich Athleten und Athletinnen aus drei Vereinen: TSG Schwäbisch Hall, VfL Mainhardt und TSV Ilshofen.
Insgesamt starteten 9 Mannschaften mit 57 Kindern im Alter von 4 bis 11 Jahren im Teammehrkampf – ausgerichtet nach den aktuellen Regeln des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV).
Neben der Hindernisstaffel und dem Weitwurf, die es für alle Altersklassen zu absolvieren gab, wurde für die U8 der Zielweitsprung, für U10 die Weitsprungstaffel und für die U12er der Additionsweitsprung (hierbei werden die einzelnen Weiten eines Teams zum Mannschaftsergebnis addiert) angeboten. Zum Abschluss des Wettbewerbs wurde dann ein Team-Biathlon (Lauf-Wurf-Lauf) für die U8er und U10er sowie ein 800m-Lauf für die ältesten durchgeführt. Da bei den kleinsten (U8) der Team-Biathlon nicht bei allen Teams regelgerecht ausgeführt wurde, ist dieser Wettkampf aus der Wertung genommen worden.
Trotz der geringen Beteiligung kamen hier ein sehr spannender Wettkämpfe zustande: bei den U8 und U10 Teams waren jeweils die Mannschaften aus Ilshofen und Mainhardt Punktgleich – der Tagessieg ging dann jeweils an das Team mit den meisten gewonnenen Einzeldisziplinen. Bei den U12'ern war das Ergebis eindeutig, hier konnte das Team aus Mainhart alle Disziplinen für sich entscheiden:
U8:
Team |
Wurf |
Spung |
Hindernisstaffel |
Biathlon |
Siegpunkte |
Platzierung |
TSV Ilshofen |
1. |
3. |
1. |
- |
5 |
1 |
VfL Mainhardt |
2. |
1. |
2. |
- |
5 |
2 |
TSG Flitzer |
3. |
2. |
3. |
- |
8 |
3 |
U10:
Team |
Wurf |
Spung |
Hindernisstaffel |
Biathlon |
Siegpunkte |
Platzierung |
VfL Mainhardt |
3. |
1. |
1. |
2. |
7 |
1 |
TSV Ilshofen |
2. |
2. |
2. |
1. |
7 |
2 |
TSG Supergirls |
1. |
3. |
2. |
3. |
8 |
3 |
U12:
Team |
Wurf |
Spung |
Hindernisstaffel |
800m |
Siegpunkte |
Platzierung |
VfL Mainhardt |
1. |
1. |
1. |
1. |
3 |
1 |
TSG Kampfzwerge |
2. |
2. |
2. |
2. |
8 |
2 |
TSV Ilshofen |
3. |
3. |
2. |
3. |
11 |
3 |
U8 |
Team |
Geschwindigkeit |
Sabri Özdemir |
TSV Ilshofen |
18,41 km/h |
Mara Kuschel |
TSV Ilshofen |
18,26 km/h |
U10 |
|
|
Jan Rothenberger |
TSV Ilshofen |
19,09 km/h |
Nilay Hildrim |
TSG Supergirls |
20,11 km/h |
U12 |
|
|
Merlin Heinz |
VfL Mainhardt |
23,45 km/h |
Finja Ensinger |
VfL Mainhardt |
22,64 km/h |
Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer/innen Urkunden und Medallien.
Der Wettkampf in Ilshofen bestätigte wieder einmal das „Wettkampfsystem Kinderleichtathletik“ des DLV: Im Gegensatz zu den klassischen Wettkämpfen ist hier deutlich mehr Abwechslung und Action geboten – der sportliche Wettkampf kommt hierbei nicht zu kurz.
Der TSV Ilshofen bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern für die tolle Veranstaltung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |